Trotz dem Ausfall unserer Außenangreiferin Sophia fuhren wir voller guten Dinge zum U15 Turnier in Mank. Im ersten Spiel trafen wir auf den Favoriten aus Purgstall gegen den wir uns aber – nach den bisherigen Saisonleistungen -doch eine kleine Chance ausrechneten. Purgstall startete mit äußerst druckvollen Services und wir waren immer in der Defensive und konnten unser Spiel nicht durchziehen. Gepaart mit untypischen Fehlern und Problemen in der Abstimmung gingen wir 13:25 unter.
In der Pause versuchte der Coach die Mannschaft zu motivieren und besser auf den Gegner einzustellen. Im 2 Satz ging es dann besser und wir spielten mit Purgstall mit und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Purgstall bekam ebenfalls Probleme mit den druckvollen Services und so ging es bis 18:18 im Gleichschritt dahin. Beim Stand von 18:19 verletzte sich die Purgstaller Aufspielerin leider und es kam zu einer minutenlangen Unterbrechung. Auf diesem Wege Gute Besserung an die Spielerin, hoffentlich ist nichts schlimmes passiert.
Die lange Pause konnte Purgstall leider besser verarbeiten und so verloren wir mit 20:25. Einige blöde Fehler entschieden diesen Satz, aber wir haben gesehen, das mit einer Top-Leistung auch Purgstall ohne weiteres schlagbar wäre.
Im zweiten Spiel trafen wir auf die Mannschaft aus Mank, die an diesem Tag kein wirklicher Stolperstein war, und so konnten hier auch alle Spielerinnen, darunter auch zum ersten Mal Felicitas Wieser, beim 2:0 Sieg eingesetzt werden. Trotz der klaren Niederlage verbreiteten die Manker Spielerinnen 2 Sätze hindurch eine Super-Stimmung, das war wirklich toll anzusehen, und die Erfolge werden hier sicher noch kommen.
Was man an diesem Wochenende aber gesehen hat war, das es gegen starke Mannschaften wie Purgstall auf jeden Ball ankommt, und hier das Zusammenspiel sehr wichtig ist. Leider konnten wir in den letzten Wochen – meist durch schulische oder andere Absenzen im Training – fast nie mit dem kompletten Kader trainieren, und dies hat natürlich Einfluss auf die spielerische Qualität. Hier ist jede einzelne Spielerin gefordert dem entgegenzuwirken um die gesetzten Ziele (=Landesfinale) zu erreichen.
Kader: Angerer, Hofko, Haslinger, Hörmann, Oberleitner, Vavra, Renner, Weber, Wieser,
Coach: Steidl
Chauffeur: Hofko