Am 23. Februar trafen die USP Herren 2 in der gut besuchten HTL St.Pölten auf die Tabellenführer aus Wr.Neustadt.
Da die Gegner in der ganzen Saison noch keinen Punkt abgegeben hatten, erwarteten wir eine sehr schwere Partie. Von den jüngsten Erfolgen und den Fans in der HTL motiviert, starteten wir sehr gut ins Spiel. Der 1. Satz war lange ausgeglichen, bis wir uns durch Emil Nusterers starkes Service entscheidend absetzen konnten.
Im 2. Satz verloren wir durch einige Abstimmungsfehler den Anschluss. Durch starkes Blockspiel und noch bessere Defense, angeführt von Libero Liam Pumberger, kamen wir gegen Ende des Satzes nochmal zurück und zwangen die Gegner zum Time-Out. Schlussendlich überwog leider die Routine der Wr.Neustädter und wir mussten den 2. Satz abgeben.
Im 3. Satz konnten wir die Abgeklärtheit aus dem 1. Satz immer noch nicht zurück gewinnen. Trotz starker Leistung des Teams, vor allem durch Außenangreifer David Kerschner, verloren wir den 3. Satz deutlich.
Der 4. Satz verlief hingegen ganz nach den Vorstellungen der USP Herren 2. Die Gegner aus Neustadt erlaubten sich einen kleinen Hänger, was die Hausherren sofort nutzten. Die Versuche der Tabellenführer zurückzukommen blieben erfolglos, denn die St.Pöltner blieben durchgehend am Drücker. Speziell Teilzeit-Libero Alex Gallistel überzeugte durch einen nahezu fehlerlosen Auftritt als Joker.
Leider fanden die Herren 2 aus St.Pölten im Tie-Break aus einer anfängliche Pechsträhne nicht mehr heraus, was die Routiniers aus Wr.Neustadt kompromisslos nutzten.
Obwohl es letztendlich nicht zum Sieg gereicht hat, ist das Team der USP stolz auf die solide Leistung. Immerhin konnte man den, bis dahin fehlerfreien Tabellenführern einen Punkt abringen.
In der Tabelle sind wir nun mit den Mitbewerbern um die Relegation aus der Südstadt gleich gezogen und freuen uns schon auf das entscheidende Spiel.
Sportunion z+p St.Pölten vs VCU Wr.Neustadt: 2:3 (25:21, 22:25, 17:25, 25:19, 7:15)
Kader: Valentin Gruber (C), Andi Kerschner, Felix Vonasek, David Kerschner, Artur Irha, Emil Nusterer, Tristan Zeder, Liam Pumberger, Alex Gallistel, Daniel Cordon Contreras, Mattias Höllrigl, Matthias Hofinger, Simon Schwarz
Coach: Christoph Pilsbacher