Der Start in die ÖMS, die in St. Veit an der Glan stattfand, verlief etwas holprig. In der Gruppe C mit drei Teams mussten sich die U13 Panthers VC Raiffeisen Dornbirn, in den Sätzen knappen Partie, 0:2 (21:25/ 26:28) geschlagen geben. Das Spiel gegen SK Zadruga Aich/Dob, das gegen Dornbirn knapp 2:1 verlor, war also schon so etwas wie ein Finale, um die Chance auf die Spitzenplätze zu wahren.  Nach der Niederlage mental durch die Trainer Christian Reiser und Clemens Stepanek wieder aufgerichtet konnten Gregor Hagmann, Timo Weber, Tobias Stepanek und Georg Schafferer voll überzeugen und gewannen 2:0. (25:21/25:21)

Noch am ersten Tag wurde das Kreuzspiel gegen den Erstplatzierten der Gruppe D – UVC Holding Graz bestritten und dieses Mal gelang die erste wirklich gute Partie. Ergebnis -2:0 (25:21/25:12) Das wohlverdiente Abendessen konnten wir dann gemeinsam mit den mitgereisten Eltern und mit Vorfreude auf das Halbfinale, und dem Wissen, eine tolle Platzierung erspielt zu haben, genießen.

Das Halbfinale gegen die favorisierten hotVolleys Wien war letztendlich eine klare Angelegenheit für die Wiener, allerdings konnten die USP Panthers den Satz bis 20:20 sensationell offen halten, bis die letzten Punkte an die Hotvolleys gingen (25:6/25:20).

Im kleinen Finale trafen wir auf einen bereits bekannten Gegner. Dank der lautstarken Anfeuerung durch die Familien von der Tribüne und der Nervenstärke von Gregor und Timo konnte der erste Satz dieses Mal 28: 26 gewonnen werden. Dornbirn hatte im 2. Satz nichts mehr entgegenzusetzen: 25:10

Die Freude und Erleichterung über Bronze war riesig, die Siegerehrung konnte anschließend in vollen Zügen genossen werden.

  1. Hot Volleys Wien
  2. Union Raiffeisen Waldviertel
  3. SPORTUNION St. Pölten