Am Samstag den 19.2. brachen die USP Panthers nach Wolfurt zum derzeitigen Tabellenführer auf, um das mit Spannung erwartete Rückmatch zu bestreiten. Aufgrund von Verletzungen stark dezimiert, fuhren die St. Pöltner nur mit einem 8 Mann Kader nach Vorarlberg. Dennoch wollten sie den 3:2 Erfolg im Hinspiel bestätigen und die Hausherren aus dem Ländle erneut ärgern.
Beide Teams starteten mit leichten Unsicherheiten und bis zum Ende des ersten Satzes konnte sich niemand entscheidend absetzen, bis jedoch die Gastgeber aus Wolfurt ein entscheidendes Break erzielen konnten und sich somit den ersten Satz mit 25:23 sicherten. Der 2. Satz war leider eine eindeutigere Angelegenheit für die Hausherren, da die USP immer wieder Unsicherheiten zeigten und somit ging auch dieser Satz mit 25:16 an die Gastgeber.
Ab dem dritten Satz jedoch entwickelte sich wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Wie im ersten Satz war es bis zum Ende keinem der beiden Teams möglich einen entscheidenden Vorsprung herauszuarbeiten. Nachdem die Panthers bereits Matchbälle abwehren mussten gelang diesmal den Niederösterreichern das entscheidende Break und der Satz konnte in der Verlängerung mit 29:27 gewonnen werden.
Jetzt gab es kein Halten mehr für die USP Panthers. Auch im vierten Satz lieferten die Gäste eine sehr starke Leistung ab und gewannen auch diesen Satz mit 25:22. Das bedeutete das es einen alles entscheidenden fünften Satz geben musste.
In diesem konnten sich die Panthers bis zum Ende einen 3 Punkte Vorsprung zum 14:11 herausspielen, jedoch kamen die Gastgeber mit der Unterstützung des Heimpuplikums und einer äußerst fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung noch einmal zum Ausgleich. Unbeirrt dessen zeigten die Panthers keine Nerven und konnten nach der erneuten Abwehr von Matchbällen, schlussendlich den Satz mit 20:18 und das Match mit 3:2 gewinnen.