Zu Gast beim 2. Landesliga-Spiel der Damen am Samstag, dem 14. Dezember 2019, war die junge Truppe von SG UNIONvolley, einer Spielgemeinschaft zwischen Bisamberg und Hollabrunn. Auswärts konnte man die Mannschaft diese Saison schon einmal 3:1 besiegen, das Ziel für Samstag war klar: Vorlage eines 3:0 Sieges im ersten Spiel dieses Tripple-Volleydays.

Dementsprechend motiviert wurde das Spiel dann auch begonnen. Man merkte, dass die Gegnerinnen mittlerweile ebenfalls mehrere Spiele zusammen absolviert hatten und sie nun besser zusammenkamen als zuvor. Die Pantherladies ließen sich davon allerdings nicht täuschen, behielten auch im knappen Duell immer den Kopf erhoben und gewannen den ersten Satz dadurch am Ende mit 25:22.

Zu Beginn des zweiten Satzes folgte mal wieder das klassische „USP-Tief“, allerdings fiel dies diesmal kurz und knackig aus. Die Ballwechsel wurden zwar länger und anspruchsvoller, doch wieder konnten die Ladys aus St. Pölten die Überhand behalten und auch diese wichtigen Punkte für sich entscheiden. Durch lautstarke Unterstützung von den Zuschauerrängen und druckvollen Services konnten die Mädels aus Bisamberg/Hollabrunn schließlich auch im zweiten Satz in die Knie gezwungen werden und der Satz ging mit 25:19 auf das Panther-Konto.

Im dritten und finalen Satz wurde man dem letztjährigen Cup-Titel mehr als gerecht und konnte sich schnell eine beträchtliche Führung erarbeiten, viel ausprobieren und schließlich auch Satz und Sieg heim spielen. Diese Machtdemonstration eines Satzes inklusive mehrerer Asse führte zu einem ganz klaren 25:12 für die Panthers.

Dass trotz der gewissen Pechsträhne unseres Teams, das zur Zeit von einigen Ausfällen und Verletzungen geprägt ist, die zu Saisonstart begonnene Siegessträhne dennoch fortgesetzt werden kann, zeigt, auf was für einem hohen Niveau sich der gesamte Kader der USP St. Pölten bewegt!

Die Damen 1 gehen also ungeschlagen in die wohlverdiente Weihnachtspause und wünschen allen frohe Weihnachten!

Ergebnis:             3:0 (25:22, 25:19, 25:12)

Kader: Frühauf, Hofko, Angerer (C), Schatzl, Wunderl, Zahorik, Renner, Nolz, Meneder, Haas, Unfried

Coach: Bernhard Heinrichsberger

Co-Coach: Susi Hinterhofer